DEUTSCH
21
TUNER-BETRIEB
__________________________________________________________________________
RDS-Programm-Service
RDS (Radio-Data-System) ist ein Informationssystem, das zusätzlich von den
meisten FM (UKW)-Programmen ausgestrahlt wird. Empfängt die Hifi-Anlage
ein RDS-Programm, erscheinen in der Anzeige der Programmname und
»
f
«.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDS-Informationen vorhanden sind.
RDS-Programme suchen
1 Gewünschtes RDS-Programm suchen, dazu »TUNING
5as6
« wieder-
holt drücken, bis ein RDS-Programm empfangen wird und in der Anzeige
»
f
« erscheint.
RDS-Informationen aufrufen
Wird ein RDS-Programm empfangen, erscheint in der Anzeige kurz die Fre-
quenz, danach dauerhaft der Programmname. Wird kein Programmname emp-
fangen, erscheint in der Anzeige kurz »NO PS«.
1 »
RDS/DISPLAY
« einmal drücken.
– In der Anzeige erscheint der Programmtyp, z.B. »CLASSICS«.
2 »
RDS/DISPLAY
« erneut drücken.
– In der Anzeige erscheint der Radiotext als Laufschrift.
3 »
RDS/DISPLAY
« erneut drücken.
– In der Anzeige erscheint die Frequenz.
4 »
RDS/DISPLAY
« zum vierten Mal drücken.
– In der Anzeige erscheint wieder der Programmname.
Hinweis:
Ist die RDS-Zeitsynchronisation zugeschaltet (Anzeige »SYNC«), wird die
Zeitanzeige jede Minute aktualisiert. Die Genauigkeit hängt von der gesen-
deten Information ab. Das RDS-Programm muss einige Minuten eingestellt
sein, damit die Zeit-Information übertragen werden kann.
FM 87.50
MHz
f
STEREO
CLASSICS
MHz
PROGRAM
f
STEREO
BAYERN 4
MHz
PROGRAM
f
STEREO