
G-35
Einstellung
Mini
PROFESSIONAL
SET
MENIU
EJECT
REC PLAY
PAUSE
REW
STOP
FF
DVCAM NTSC
PA L
REC INH.
CH-1/3
CH-2/4
BR-DV3000
A.DUB
OPERATE
INPUT SEL.REMOTE SEL.MIC
SERIAL
WIRELESS
9PIN
LINE
DV
Y/C
NTSC-Anzeige PAL-Anzeige
Eingangswahlschalter (INPUT SEL.)
IO VIDEO
LINE
Y/C
CH 2/4
INOUT
REMOTE
SERIAL
9PIN
NTSC/PAL
NTSC PAL
DC12V
NTSC/PAL-Schalter
Rückseite
–––AUDIO VIDEO–––
AUDIO MODE 48K
AOUTATSEARCH ON
AUDIO OUT SEL CH-1/ 2
AUDIO OUT LEVEL NORM
SET UP(NTSC) OFF
PAGE BACK
–––SYSTEM[1/2]–––
STL/F.ADV 2ND
BACKUP REC TIME OFF
LONG PAUSE TIME 5MIN
LONG PAUSE MODE F.ADV
INDEX
W
RITE ON
REPEAT MODE BLANK
NEXT PAGE
PAGE BACK
AUDIO/VIDEO-Menü
Systemmenü (1/2)
Anmerkungen
• Bei DV-Signaleingang wird
das Signalformat (NTSC/PAL)
automatisch erkannt.
• Bei DV-Eingang kann keine
Audiomodus-Einstellung aus-
geführt werden. Er wird gleich
wie derjenige des Eingangs-
signals. (48K oder 32K)
Ⅵ Einstellung des Signalformats (NTSC/PAL)
Auf der Rückseite des Geräts mit dem NTSC/PAL-Schalter das
Signalformat des Analogeingangs einstellen. Der Einstellung ent-
sprechend leuchtet die NTSC oder PAL-Anzeige auf.
* Die Einstellung von NTSC/PAL ist bei ausgeschaltetem
OPERATE-Schalter vorzunehmen.
Ⅵ Wahl des Videoeingangssignals
Mit dem INPUT SEL.-Schalter auf der Vorderseite einstellen.
Y/C : Eingang des Y/C-Video-Trennsignals
LINE: Eingang des Komposit-Videosignals
DV : Eingang des Digitalvideosignals
Ⅵ AUDIO/VIDEO-Menüeinstellungen (☞Siehe Seite 61)
• AUDIO MODE (Menüeintrag Audiomodus)
Die bei der Aufnahme verwendete Audio-Sampling-Frequenz wählen.
32K : Aufnahme mit 32kHz. Bei Nachvertonung auf Kanal 3 und 4
(CH3, CH4) auf diesen Wert einstellen.
48K : Aufnahme mit 48kHz. Keine Nachvertonung möglich.
• SET UP (nur NTSC)
Hier wird eingestellt, ob bei der Videoaufnahme ein Komposit-Vide-
osignal- oder Y/C-Video-Trennsignal verwendet wird.
Ⅵ SYSTEM-Menüeinstellungen (☞ Siehe Seite 57)
• LONG PAUSE TIME (Lange Pausenzeit)
Hier wird die Zeitdauer gewählt, während der bei pausierter Aufnah-
me der Bandschutzmodus aktiviert bleibt.
• INDEX WRITE (Indexeinschreibung)
Hier wird eingestellt, ob nach dem Starten der Videoaufnahme die
Indexsignale automatisch aufzuzeichnen sind.
Ⅵ Einstellung zur Aufzeichnung des des Zeitcodes für den
DV-Signaleingang
Die Verwendung der Zeitcodegenerator- und Uhrdaten für an der
DV-Eingangsbuchse anliegende Eingänge wird bei Menüeintrag TC
DUPLICATE des TIME CODE-Menüs eingestellt.
(☞ Siehe Seite 62.)
BR-DV3000_Ger_p02-49 06.8.24, 1:49 PM35