![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/e/3a/e3a47ff5-e1a3-4e79-a653-71429b2d6a37/e3a47ff5-e1a3-4e79-a653-71429b2d6a37-bg15.png)
BILD VARIANTEN
20
LT-32/26C31BUE/SUE/BJE/SJE / LCT1590-001A-U / Deutsch
EMPFANGSSYSTEM
Die Fernsehnorm (bzw. das Farbsystem) wird automatisch
gewählt. Wenn das Bild jedoch nicht klar ist, oder keine
Farbe erscheint, wählen Sie die Fernsehnorm von Hand.
1 Wählen Sie EMPFANGSSYSTEM. Drücken Sie
dann die Taste a
aa
a
Das Untermenü der Funktion EMPFANGSSYSTEM
erscheint.
2 Drücken Sie die Tasten 5
55
5, um HAUPTBILD
oder NEBENBILD zu wählen.
HAUPTBILD:
Sie können das Farbsystem des Hauptbildes ändern.
NEBENBILD:
Sie können das Farbsystem des Nebenbildes ändern.
• Wählen Sie HAUPTBILD, wenn kein Nebenbild
angezeigt wird.
3 Wählen Sie mit den Tasten 6
66
6 die richtige
Fernsehnorm. Drücken Sie dann die Taste a
aa
a
PAL:
PAL-System
SECAM:
SECAM-System
NTSC 3.58:
NTSC 3.58-MHz-System
NTSC 4.43:
NTSC 4.43-MHz-System
AUTO:
Diese Funktion erkennt die Fernsehnorm anhand des
Eingangssignals. Diese Funktion können Sie nur dann
benutzen, wenn Sie ein Bildsignal der
Programmnummer PR 0 (AV) oder einer EXT-Buchse
betrachten.
• Bei schlechter Signalqualität funktioniert AUTO eventuell
nicht richtig. Wenn das Bild im Modus AUTO nicht in
Ordnung ist, wählen Sie ein anderes Farbsystem von Hand.
• In den Programmnummern PR 0 (AV) bis PR 99 können
Sie NTSC 3.58 oder NTSC 4.43 nicht wählen.
KINO-EFFEKT
Die Funktion KINO-EFFEKT stellt einen Kinofilm weicher
und natürlicher auf dem Bildschirm dar.
AUTO:
Das Fernsehgerät erkennt automatisch den Signaltyp und
schaltet die Funktion ein oder aus.
EIN:
Diese Funktion ist eingeschaltet.
AUS:
Diese Funktion ist ausgeschaltet.
• Bewegungen können unnatürlich aussehen, wenn Sie
Bilder im NTSC-Farbsystem betrachten. Wenn die
Funktion KINO-EFFEKT auf AUTO oder EIN gestellt
ist, können Bewegungen unnatürlich erscheinen, wenn
Sie Bilder im NTSC-Farbsystem betrachten.
• Diese Funktion können Sie im Zwillingsbild- oder Bild-
in-Bild-Modus nicht auswählen.
4:3 AUTO ZOOM
Sie können einen von drei ZOOM Modi, NORMAL,
PANORAMIC oder 14:9 ZOOM, als ZOOM-Modus für
das Normalbild (Bildseitenverhältnis 4:3) wählen.
1 Wählen Sie 4:3 AUTO ZOOM und drücken Sie
dann die Taste a
aa
a
2 Drücken Sie die Tasten 6
66
6, um einen ZOOM-
Modus zu wählen. Drücken Sie dann die Taste
a
aa
a
COLOUR MANAGEMENT
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion COLOUR
MANAGEMENT um matte Farben so auszugleichen, dass
natürliche Farbtöne dargestellt werden.
Die Funktion COLOUR MANAGEMENT ist ab Werk
eingeschaltet.
EIN:
Die COLOUR MANAGEMENT-Funktion ist
eingeschaltet.
AUS:
Die COLOUR MANAGEMENT-Funktion ist
ausgeschaltet.
• Schalten Sie diese Funktion unter normalen
Bedingungen auf EIN.
PIP
Sie können eine von vier Positionen für das Nebenbild
wählen.
1 Drücken Sie die Tasten 6
66
6, um PIP zu wählen.
Drücken Sie dann die Taste a
aa
a
Das Menü PIP erscheint.
2 Wählen Sie mit den Tasten 5
55
5 einen Position
aus. Drücken Sie dann die Taste a
aa
a
TV OK
ZURÜCK
D0016-GE
EMPFANGSSYSTEM
HAUPTBILD NEBENBILD
PAL
AUTO
TV OK
ZURÜCK
D0017-GE
4:3 AUTO ZOOM
PANORAMIC
NORMAL
14:9 ZOOM
D0061-GE
TV OK
ZURÜCK
PIP
LT-32&26C31BUE_Deu.book Page 20 Monday, December 22, 2003 5:28 PM