![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/d/06/d06eb265-1173-42bc-bf44-59165cee4b58/d06eb265-1173-42bc-bf44-59165cee4b58-bg3a.png)
Tasten und Funktionen der Fernbedienung
14
PD-42V31BUE/BJE/BSE / LCT1440-001A-U / Deutsch
Benutzen Sie PR LISTE:
1 Drücken Sie die Taste
h
hh
h
(Information) zur
Anzeige der PR LISTE
Wenn Sie die Taste
h
(Information) drücken, ändert
sich die Anzeige wie folgt:
2 Drücken Sie die Tasten 5
55
5 und 6
66
6, um die
gewünschte Programmnummer (PR) zu wählen.
Drücken Sie dann die Taste a
aa
a
• Bei Programmnummern (PR) mit aktivierter
Funktion KINDERSICHERUNG wird das Symbol n
(KINDERSICHERUNG) neben der
Programmnummer (PR) in der PR LISTE dargestellt.
• Sie können die Tasten 6 nicht zur Anwahl einer
Programmnummer (PR) benutzen, wenn die Funktion
KINDERSICHERUNG aktiv ist.
• Wenn Sie versuchen, eine Programmnummer (PR)
bei aktiver KINDERSICHERUNG zu wählen,
erscheint das Symbol n (KINDERSICHERUNG),
und Sie können den Sender nicht sehen. Wenn Sie die
Kindersicherung ausschalten möchten, lesen Sie bitte
“KINDERSICHERUNG” auf Seite 29.
Lautstärke einstellen
Stellen Sie mit den Tasten r
rr
r q
qq
q die Lautstärke ein.
Die Lautstärkeanzeige erscheint und die Lautstärke andert
sich beim Drücken der Tasten r q.
• Die Kopfhörerlautstärke wird im Menü “KOPFHÖRER”
eingestellt (siehe Seite 26).
Ton stumm schalten
Drücken Sie die Taste
l
ll
l
(Muting), um den
Ton auszuschalten.
Wenn Sie die Taste
l
(Muting) nochmals drücken, wird
wieder die vorherige Lautstärke eingestellt.
Bildsignale von externen Geräten
betrachten
Mit Taste o
oo
o:
Drücken Sie die Taste o
oo
o, um eine EXT-
Buchse zu wählen.
Mit den Tasten
6
66
6
:
Drücken Sie die
6
66
6
-Tasten, um eine EXT-
Buchse zu wählen.
Mit der PR LISTE:
1 Drücken Sie die Taste
h
hh
h
(Information) zur
Anzeige der PR LISTE
2 Drücken Sie die Tasten 5
55
5 und 6
66
6, um eine
EXT-Buchse zu wählen. Drücken Sie dann die
Taste a
aa
a
• Die EXT-Buchsen finden Sie hinter der
Programmnummer PR 99.
• Sie können ein Video-Eingangssignal im Format S-
VIDEO (Y/C-Signal) oder dem normalen
Videosignal (Composite-Signal) wählen. Für
Einzelheiten lesen Sie bitte “S-IN (S-VIDEO-
Eingang)” auf Seite 27.
• Wenn Sie kein klares bzw. kein Farbbild erhalten,
müssen Sie die Fernsehnorm von Hand umstellen.
Siehe “EMPFANGSSYSTEM” auf Seite 23.
• Dieses Gerät besitzt eine Funktion, die auf ein
bestimmtes Signal von einem externen Gerät
automatisch den Eingang umschaltet. (Die
Anschlüsse EXT-4 und EXT-5 unterstützen diese
Funktion nicht.)
Rückkehr zu einem Fernsehkanal:
Drücken Sie die b-Taste, die p p-Tasten oder die
Zifferntasten.
Verwendung der Programmnummern PR 0 (AV):
Wenn Fernseher und Videorekorder nur per Antennenkabel
verbunden sind, können Sie durch Auswahl der
Programmnummer PR 0 (AV) die Bildsignale Ihres
Videorekorders empfangen. Stellen Sie den RF-Kanal des
Videorekorders manuell auf die Programmnummer PR 0
(AV) ein. Für Einzelheiten lesen Sie bitte “SENDER
ORDNEN/MANUELL” auf Seite 32.
Durch Drücken der Taste o wird die Auswahl wie
folgt umgeschaltet:
• Der RF-Kanal des Videorekorders wird als RF-Signal
vom Rekorder gesendet.
• Näheres erfahren Sie in der Anleitung Ihres
Videorekorders.
+10
-10
PR ID
AV
01
02
03
04
05
06
07
08
09
ARD
TV OK
D0011-GE
12 : 00
PR LISTE
Keine Anzeige
EXT-1
EXT-5
EXT-2
EXT-4
EXT-3
E3
S3
E5 E4S5
E2
S2
E1
Empfangsmodus EXT-Modi
Programm-
nummern
PR 1 – PR 99
oder
oder
oder
EXT-1
EXT-5
EXT-2
EXT-4
EXT-3
E3
S3
E5 E4S5
E2
S2
E1
Empfangsmodus
EXT-Modi
Programm-
nummern
PR 1 – PR 99
oder
oder
oder
PR 0
PD-42V31BUE_Deu.book Page 14 Friday, August 15, 2003 11:40 AM