-19-
Hinweis: Auf richtige Einstellung dieser Schalter
gemäß verwendeter Kabellänge achten.
Bei falscher Kabellänge kann das Kamerabild
nicht riehtig angezeigt werden.
Kabelschalter #1 Kabelschalter #2 Kabel (Länge)
AUS AUS GP-CA1K/2 (2 m)
EIN AUS GP-CA1K/3 (3 m)
AUS EIN GP-CA1K/38 (3,8 m)
EIN EIN GP-CA1K/10 (10 m)
Kamerakopf mit optionalem Objektiv
#3 Manueller Blendenring
Mit diesem Ring wird die Blende des Objektivs
manuell eingestellt.
#4 Fokussierring
Mit diesem Ring wird der Fokus des Bildes
eingestellt. Um den Fokus einzustellen, den Fokus-
verriegelungsring #5 durch Drehen im Uhrzei-
gersinn (gesehen von der Vorderseite der Kamera)
lösen und den Fokussierring drehen, bis das Bild
scharf abgebildet ist. Danach den Fokussiering
sichern, indem der Fokusverriegelungsring #5
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
#5 Fokusverriegelungsring
Mit diesem Ring wird der Fokussierring #4 gesichert.
@5 Anwenderdatei-Einstellungs-Ein/Ausschalter
Mit diesem Schalter wird die Anwenderdatei-
Einstellungsfunktion aktiviert. Wenn dieser Schalter
eingeschaltet ist (Position ON), stehen der Anwen-
derdatei-Postenschalter @2, der Anwenderdatei-Ein-
stellregler @3 und der Anwenderdatei-Wahlschalter
@4 für die Anwenderdatei-Einstellfunktion zur Verfü-
gung.
@6 Dieser Schalter wurde werksseitig voreingestellt.
Diesen Schalter auf Position OFF belassen.
@7 Spitzen-/Durchschnittswertschalter (PEAK/AVE
ON/OFF)
Dieser Schalter wird für die Wahl des PEAK- oder
AVERAGE-Detektors für AGC und ELC verwendet.
Diesen Schalter ein- oder ausschalten, um den
PEAK- bzw. AVERAGE-Detektor zu wählen. Der Ziel-
pegel des Videosignals kann unter Verwendung des
Videopegelreglers !1 an der Frontseite geändert
werden.
Diesen Schalter normalerweise ausschalten.
@8 Weißbalance-Offset-Ein/Ausschalter
Falls dieser Schalter eingeschaltet ist, kann der
Weißbalance-Offset der automatischen Weiß-
balance-Regelung (AWC) unter Verwendung der
R/B-Gewinnregler i fein eingestellt werden.
Diesen Schalter normalerweise einschalten.
@9 Dieser Schalter wurde werksseitig voreinge-
stellt.
Diesen Schalter auf Position ON belassen.
#0 Dieser Schalter wurde werksseitig voreingestellt.
Diesen Schalter auf Position OFF belassen.
#1/#2 Kabelschalter (ON/OFF)
Diese Schalter dienen für die optionalen Kabel.
Diese Schalter gemäß Länge der optionalen Kabel
wie folgt einstellen.