(Nur Typen GC3135, GC3130, GC3126, GC3125, GC3121,
GC3120, GC3115:) Tropf-Stop
Ihr Bügeleisen ist mit einem "Tropf-Stop" ausgerüstet, der verhindert,
dass bei zu geringer Temperatur der Bügelsohle Wasser aus dem
Bügeleisen tropft.Wenn er sich einschaltet, wird ein Geräusch hörbar
("Klick").
(Nur Typen GC3135, GC3130, GC3126, GC3125, GC3121,
GC3120, GC3117,GC3116, GC3115, GC3111, GC3110,:)
Vertikal-Dampfstoß
C
1 Der Dampfstoß kann auch bei senkrecht gehaltenem
Bügeleisen angewandt werden.
Richten Sie den Dampstoß niemals auf Personen!
(Nur Typen GC3135, GC3130, GC3126, GC3125, GC3121,
GC3120, GC3117, GC3116:) Automatische Entkalkung
C
1 Das integrierte Anti-Kalk-System reduziert die
Kalkablagerungen und verlängert die Nutzungsdauer Ihres
Bügeleisens.
(Nur Type GC 3135:) Automatische Ausschaltung
C
1 Ist das Bügeleisen eine Weile lang nicht bewegt worden, wird
das Heizelement automatisch ausgeschaltet.
◗ Die rote Kontroll-Lampe beginnt dann zu blinken und zeigt an,dass
das Gerät ausgeschaltet worden ist.
So wird die Bügelsohle wieder heiß:
- Nehmen Sie das Bügeleisen auf, und bewegen Sie es etwas.
- Die rote Kontroll-Lampe erlischt.Die gelbe Kontroll-Lampe leuchtet
bei entsprechender Temperatur der Bügelsohle auf.
- Leuchtet die gelbe Kontroll-Lampe wieder, nachdem das Bügeleisen
bewegt wurde, so warten Sie bis sie erlischt, ehe Sie mit dem Bügeln
fortfahren.
- Leuchtet die gelbe Kontroll-Lampe nicht, nachdem Sie das Bügeleisen
bewegt haben, so können Sie sofort mit dem Bügeln beginnen.
DEUTSCH50