![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/c/79/c792e7ba-6c22-4669-ba51-8bd5e49b0ba2/c792e7ba-6c22-4669-ba51-8bd5e49b0ba2-bgc9.png)
65
Ge
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Deutsch
Der Ton ist verzerrt oder stark
verrauscht.
• Das Audiokabel wurde nicht richtig
angeschlossen.
• Schließen Sie das Audiokabel an die Line-
Eingangsbuchse des DJ-Mischpults an. Stellen
Sie den Anschluss nicht an der Mikrofonbuchse
her.
• Buchsen oder Stecker sind verschmutzt. • Wischen Sie Staub und Schmutz ab, und
schließen Sie die Stecker dann erneut an die
Buchsen an.
• Der Betrieb des Players wird durch
Rauscheinstreuungen von einem in der Nähe
eingeschalteten Fernsehgerät beeinträchtigt.
• Schalten Sie das Fernsehgerät aus, oder stellen
Sie es in einem größeren Abstand vom Player
auf.
Beim Abspielen einer
bestimmten Disc tritt starkes
Rauschen auf. Die Wiedergabe
wird plötzlich abgebrochen.
• Die Disc ist stark verwellt oder zerkratzt. • Wechseln Sie die Disc aus.
• Die Disc ist stark verstaubt oder verschmutzt. • Wischen Sie die Disc ab, um Staub oder
Kondensat von der Abspielfläche zu entfernen.
Ein Titel kann während der
Wiedergabe nicht geladen
werden.
• Der Posten LADESPERRE ist auf EIN eingestellt. • Stellen Sie den Posten LADESPERRE auf dem
UTILITY-Bildschirm auf AUS ein.
Bei eingeschalteter Cue-
Automatik-Funktion kommt
der Titelsprungvorgang nicht
zum Stillstand.
• Wenn die Leerstellen zwischen den einzelnen
Titeln ungewöhnlich lang sind, beansprucht ein
Titelsprungvorgang längere Zeit.
• Wenn die Leerstelle zwischen zwei Titeln eine
Dauer von mehr als 10 Sekunden besitzt, kann
der zweite Titel nur dann abgespielt werden,
wenn die Cue-Automatik-Funktion
ausgeschaltet ist.
• Halten Sie die TIME/A.CUE-Taste mindestens 1
Sekunde lang gedrückt, um die Cue-Automatik-
Cue auszuschalten.
Die Jogscheibe funktioniert
nicht auf die erwartete Weise.
• Der falsche Jog-Modus wurde gewählt. • Drücken Sie die SCRATCH/JOG BREAK-Taste
zur Wahl des gewünschten Jog-Modus.
Nach Drücken der CUE-Taste
während der Wiedergabe wird
kein Cue-Rücklauf ausgeführt.
• Es ist kein Cue-Punkt festgelegt worden. • Legen Sie den gewünschten Cue-Punkt fest.
(S. 35)
Nach Drücken der OUT/
ADJUST-Taste wird keine
Schleifenwiedergabe
ausgeführt.
• Es ist kein Cue-Punkt (d.h.
Wiedergabestartpunkt) festgelegt worden.
• Legen Sie den gewünschten Cue-Punkt fest.
(S. 35)
Die Einstellung der Cue-
Automatik-Funktion und
andere Einstellungen werden
nicht gespeichert.
• Die Stromzufuhr wurde unmittelbar nach dem
Herstellen einer Einstellung ausgeschaltet.
• Warten Sie nach Ändern einer Einstellung 10
Sekunden lang, bevor Sie die Stromzufuhr
ausschalten.
Cue-Punktdaten/
Schleifenpunktdaten für Titel
eines USB-Speichergerätes
können nicht abgespeichert
werden.
• Der freie Speicherplatz auf dem USB-
Speichergerät reicht nicht aus.
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien, oder
sorgen Sie auf andere Weise für freien
Speicherplatz auf dem USB-Speichergerät.
Die auf einem USB-
Speichergerät aufgezeichneten
Cue- und Schleifenpunkte
werden nicht angezeigt.
• Das USB-Speichergerät wurde ohne
Ausführung des vorgeschriebenen
Trennverfahrens abgetrennt, oder die
Stromzufuhr wurde ausgeschaltet.
• Achten Sie stets darauf, das vorgeschriebene
Trennverfahren auszuführen, bevor Sie ein USB-
Speichergerät abtrennen oder die Stromzufuhr
ausschalten.
Die Titel einer Playlist
erscheinen in grauer
Darstellung.
• Die Disc oder das USB-Speichergerät, deren
bzw. dessen Titel in der Playlist registriert
wurden, ist nicht geladen bzw. angeschlossen.
• Laden Sie die betreffende Disc, oder schließen
Sie das betreffende USB-Speichergerät an.
• Die ursprünglich in der Playlist registrierten Titel
wurden anschließend vom USB-Speichergerät
gelöscht.
• Die Dateinamen der registrierten Titel wurden
geändert, oder die Dateien wurden verschoben.
• Registrieren Sie die betreffenden Titel erneut in
der Playlist.
• Das USB-Speichergerät wurde ohne
Ausführung des vorgeschriebenen
Trennverfahrens abgetrennt, oder die
Stromzufuhr wurde ausgeschaltet.
• Achten Sie stets darauf, das vorgeschriebene
Trennverfahren auszuführen, bevor Sie ein USB-
Speichergerät abtrennen oder die Stromzufuhr
ausschalten.
Titel auf einem USB-
Speichergerät können nicht in
einer Playlist registriert
werden.
• Der freie Speicherplatz auf dem USB-
Speichergerät reicht nicht aus.
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien, oder
sorgen Sie auf andere Weise für freien
Speicherplatz auf dem USB-Speichergerät.
Störung Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme
MEP-7000_7L_GE.book 65 ページ 2008年3月5日 水曜日 午後6時5分