![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/77/2775803e-0782-422b-8c50-6170df5afb8d/2775803e-0782-422b-8c50-6170df5afb8d-bgce.png)
62
Ge
Einsatz externer Geräte
12
Schalten des SCART-Ausgangs
Die von INPUT 2 und INPUT 3 ausgegebenen Video- und
Audiosignale sind mit den für die momentane Bildanzeige
verwendeten identisch. Sie können die Einstellung jedoch so
ändern, dass stets DTV-Signale ungeachtet der momentanen
Bildanzeige ausgegeben werden.
1 Drücken Sie HOME MENU.
2 Wählen Sie “Grundeinstellungen” ( / , dann ENTER).
3 Wählen Sie “SCART-Ausgabe” ( / , dann ENTER).
4 Wählen Sie einen gewünschten Parameter ( / dann
ENTER).
5 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
HINWEIS
• Die folgenden Abläufe erhalten Vorrang gegenüber der
obigen Einstellung:
• Voreinstellung eines DTV-Programms für Aufnahme
• Ausführung von WYSIWYR (Seite 60)
Wiedergabe von Spielekonsole oder
Camcorder
Anschließen einer Spielekonsole oder eines
Camcorders
Zum Anschluss einer Spielekonsole, eines Camcorders oder
eines anderen Audio/Video-Geräts verwenden Sie INPUT 5.
Wiedergeben des Spielekonsolen- oder
Camcorderbilds
Für Wiedergabe von einer Spielekonsole oder einem
Camcorder drücken Sie INPUT 5 an der Fernbedienung oder
INPUT am Plasma-Fernseher, um EINGANG 5 zu wählen.
HINWEIS
• Der Kabelanschluss an INPUT 5 wird der Reihe nach geprüft
auf: 1) S-Video, 2) Video.
• Verbinden Sie externe Geräte nur mit Anschlüssen, die auch
tatsächlich verwendet werden.
Gegenstand Beschreibung
Auto
(Werksvorgabe)
Gibt Video- und Audiosignale von der gewählten
Eingangsquelle aus.
Verbund. m DTV Gibt stets DTV-Signale aus.
Auto
Verbund. m DTV
SCART-Ausgabe
asma-
ernse
er
e
enans
c
n
s
S-Video-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
Composite-Videokabel
(im Fachhandel erhältlich)
Spielekonsole/Camcorder