
66
Weitere Informationen
Fehlersuche
Im folgenden finden Sie Hinweise zum Beheben möglicher Bild- und Tonstörungen.
Weitere Informationen
Problem Lösung
Kein Bild (dunkler Bildschirm), kein Ton • Rückprojektions-Fernseher anschließen.
• Taste
vorne am Gerät drücken.
• Falls die Anzeige
leuchtet, TV oder eine
Zahlentaste auf der Fernbedienung drücken.
• Antennenanschluß überprüfen.
• Angeschlossenes Zusatzgerät einschalten.
• Das Rückprojektions-Fernseher mit dem Netzschalter
kurz aus- und wieder einschalten.
Schlechtes oder kein Bild (dunkler • MENU drücken. Bild-Menü wählen. Kontrast,
Bildschirm), aber guter Ton Helligkeit und Farbe einstellen.
• Im Bild-Menü Normwerte wählen.
Schlechte Bildqualität bei Betrachten • Die Taste auf der Fernbedienung so oft drücken, bis
einer RGB-Videosignalquelle das Symbol
auf dem Bildschirm eingeblendet wird.
Gutes Bild, kein Ton • Die Taste +/– auf der Fernbedienung drücken.
• Falls
auf dem Bildschirm eingeblendet ist, die Taste
auf der Fernbedienung drücken.
• Überprüfen Sie im Ton-Menü, ob der Hauptlautsprecher
gewählt ist.
Keine Farbe bei Farbsendungen • MENU drücken. Bild-Menü wählen. Farbe einstellen.
• Im Bild-Menü Normwerte wählen.
Verzerrtes Bild, wenn Sie umschalten oder • Das Gerät, das an der Euro-AV-Buchse hinten am Gerät
Videotext wählen angeschlossen ist, ausschalten.
Verrauschtes Bild im TV-Betrieb bei einem • Im Menü Manuelles Abspeichern AFT AUS wählen und
bestimmten Sender den Kanal feinabstimmen.
Fernbedienung funktioniert nicht • Batterien austauschen.
Bereitschaftsanzeige am Gerät blinkt • Wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Sony-
Service.
• Falls die Probleme weiterhin bestehen sollten, das Fernsehgerät durch einen Fachmann reparieren
lassen.
• Öffnen Sie keinesfalls die Rückwand des Fernsehgerätes!