A SERVICE OF

logo

767-SK/III, 1767-SK/III, 2800-SK/III INSTALLATION/BEDIENUNG/SERVICE GEBRAUCHSANWEISUNG SEITE 15
B E D I E N U N G S A N W E I S U N G E N
Speicher-Menütasten:
Dieser Alto-Shaam Ofen ermöglicht dem Nutzer die Einstellung von bis zu acht Back-/Dampfprogrammen.
Jedes Zubereitungsprogramm kann in einem beliebigen Programmmodus zum zeit- oder sensorgesteuerten
Backen/Dampf gespeichert werden. Die Programme werden mit den TI
ME
(SP
EICHER
)-Tasten mit den
B
uchstaben „A“ bis “H“ abgerufen und gespeichert. Diese Tasten sowie die Taste „I“ haben weitere
Funktionen, die im Abschnitt „Benutzeroptionen“ in diesem Handbuch erläutert werden.
Programmierung eines Back-/Dampfprogramms
Wählen Sie die Speise für die Programmierung aus und beginnen Sie diese, während der
Ofen AUS geschaltet ist. Den EIN/AUS-Schalter am Bedienunsgpult kurz drücken. Der Ofen
gibt eine Sekunde lang Signaltöne ab. Die eingeschaltete Stromversorgung wird durch eine
grüne Kontrollleuchte in der oberen, linken Ecke des EIN/AUS-Schalters ausgewiesen. Der
Ofen beginnt den Warmhaltemodus. Die gelbe HOLD (WARMHALTE)-Kontrollleuchte leuchtet
auf und die zuletzt eingestellte Warmhaltetemperatur wird eingeblendet.
Die H OLD (WARMHALTE)-Taste drücken. Wenn die Warmhaltetemperatur geändert
werden soll, die AUF- oder AB-PFEIL-Tasten drücken.
Die CO
OK
(BA
CK
-/ BR
AT
)-Taste drücken. Die Vorwärm-Kontrollleuchte leuchtet auf und die
zuletzt eingestellte Back-/Brattemperatur wird eingeblendet. Wenn die Back-/Brattemperatur
geändert werden soll, die AUF- oder AB-PFEIL-Tasten drücken.
Um den Ofen zeitgesteuert zu betreiben, die DAUER-Taste drücken. Die letzte Back-/
Bratzeit wird angezeigt. Um die Zeitangabe zu ändern, die AUF- oder AB-PFEIL-Tasten Drücken.
Die grüne DAUER-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Um sensorgesteuert zu backen/ braten die PROBE (SENSOR)-Taste drücken. Die zuletzt
eingestellte Produkttemperatur wird eingeblendet. Wenn die eingestellte Temperatur
geändert werden soll, die AUF- oder AB-PFEIL-Tasten drücken. Die grüne
SENSOR-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Die SMOKER (DAMPF)-Taste drücken. Wenn die eingestellte Dampfzeit geändert werden soll,
die AUF- oder AB-PFEIL-Tasten benutzen. Die zuvor eingestellte Zeit wird angezeigt.
Die Ofenvorwärm-Kontrollleuchte leuchtet auf. Der Ofen ist nun im Vorwärmmodus und
ist zum automatischen Vorwärmen auf Back-/Brattemperatur programmiert.
Einen Buchstaben für das Produkt auswählen, das in den vorherigen Schritten programmiert wurde.
Die ausgewählte SPEICHER-Taste gedrückt halten, bis ein vier Sekunden langer Signalton erklungen ist.
Die Programm-Kontrollleuchte der programmierten Buchstabentaste leuchtet auf und das Programm
ist nun gespeichert und kann mit dieser Taste abgerufen werden. In den restlichen SPEICHER-Tasten
können weitere Programme gespeichert werden, sofern diese noch nicht belegt wurden.
Hinweis: Die zuletzt verwendete PRESET (SPEICHER)-Taste ist die Ofenbetriebsfolge für das
nächste Produkt, das programmiert werden soll. Einstellungen können für das nächste Produkt
manuell geändert und mit einer anderen vorprogrammierten Buchstabentaste belegt werden.
Löschen eines Back-/Dampfprogramms
Wenn ein Programm gelöscht werden soll, muss der Ofen entweder im Einschalt-Warmhaltemodus oder im
Vorwärmmodus sein. Der Ofen darf kein PRESET (SPEICHER)-Menüprogramm ausführen.
Wenn sich der Ofen im Einschalt-Warmhaltemodus oder Vorwärmmodus befindet, die CANCEL
(ABBRECHEN)-Taste UND die zugehörige SPEICHER-Taste drücken, dessen Programm gelöscht werden soll. Der
Ofen gibt einen Signalton während etwa vier Sekunden und die Kontrollleuchte des Programms erlischt. Das
gibt an, dass das Programm gelöscht wurde.
WICHTIG - Nachdem ein Produkt unter einer Speichertaste gespeichert wurde,
müssen Produkt und programmierter Buchstabe schriftlich notiert werden. Zu diesem
Zweck ist eine Menükarte (PE-23384) vorgesehen.
oder
PRESETS
A