35
D
Radio
Problem
Ein gespeicherter Sender läßt
sich nicht einstellen.
Der automatische Sendersuchlauf
funktioniert nicht.
Die Anzeige „STEREO“ blinkt.
Ursache/Abhilfe
• Speichern Sie den Sender mit der korrekten Frequenz ab.
• Die Sendesignale werden zu schwach empfangen.
Die Sendesignale werden zu schwach empfangen.
n Stellen Sie den Sender manuell ein.
• Stellen Sie den Sender exakt ein.
• Die Sendesignale werden zu schwach empfangen.
n Wechseln Sie in den Mono-Modus (Seite 9).
Weitere Informationen
Problem
Nach ein paar Sekunden
Radioempfang beginnt der
Sendersuchlauf.
Keine Verkehrsdurchsagen
Bei PTY wird „NONE“
angezeigt.
Ursache/Abhilfe
Der Sender ist kein Verkehrsfunksender, oder die Sendesignale
werden zu schwach empfangen.
n Wechseln Sie mit (AF/TA) in den Modus „AF TA off.“
• Aktivieren Sie „TA.“
• Der Sender strahlt keine Verkehrsdurchsagen aus, obwohl es
ein Verkehrsfunksender (TP) ist.
n Stellen Sie einen anderen Sender ein.
Der Sender gibt keinen Programmtyp an.
RDS
Problem
Kein Ton, oder Ton ist zu leise.
Ursache/Abhilfe
Die Lautstärke der Hecklautsprecher wurde möglicherweise
automatisch verringert, um die Wirkung der Klangeinstellung
auf die Sitzposition zu verstärken.
n Drehen Sie die Einstellscheibe im Uhrzeigersinn, und stellen
Sie so die Balance ein.
Die Balance der Lautsprecher kann getrennt für die aktivierte
DSP-Funktion und die deaktivierte DSP-Funktion eingestellt
werden (Seite 25).
DSP-Funktionen