A SERVICE OF

logo

64 (D)
Setup-Menüs
Benutzerdateien (USER)
<OPERATION>
Eintrag Einstellung
Nr.
Eingeblendete
Nr.
Eingeblendete
Beschreibung
Anzeige Anzeige
100 SEARCH 0000 DIAL
ENA 0001 KEY
101 SHTL MAX 0000 ×8.4
0001 ×16
0002 ×32
102 FF. REW 0000 ×16
MAX 0001 ×32
0002 ×50
103 AUDIO 0000 OFF
MUTE 0001 ON
104 REF 0000 OFF
ALARM 0001 ON
Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils durch Unterstreichung gekennzeichnet.
Dient zur Festlegung, ob das Suchrad direkt oder erst nach
Drücken der SEARCH-Taste betätigt werden kann.
0: Für direkte Betätigung des Suchrads.
1: Die Suchlauf-Betriebsart wird erst nach Drücken der
SEARCH-Taste aktiviert.
Dient zur Festlegung der maximalen Bandgeschwindigkeit im
Shuttle-Betrieb.
0: 8,4(7,0)fache Normalgeschwindigkeit
1: 16fache Normalgeschwindigkeit
2: 32fache Normalgeschwindigkeit
<Hinweis>
Der Wert für das DV/DVCAM-Format ist in Klammern
angegeben.
Dient zur Festlegung der maximalen Bandgeschwindigkeit bei
Schnellvorlauf und Rückspulen.
0: 16(32)fache Normalgeschwindigkeit
1: 32(60)fache Normalgeschwindigkeit
2: 50(100)fache Normalgeschwindigkeit
<Hinweise>
Die in Klammern angegebenen Werte gelten für den Modus
DVCPRO (25 Mbps).
Im DV/DVCAM-Format ist die maximale Bandgeschwindig-
keit auf 32× festgelegt, ohne Rücksicht auf die Einstellung
dieses Menüpunktes.
Dient zur Festlegung des Ausgabestatus der Audiosignale
beim Umschalten aus dem Stopp- oder Suchlauf-Betrieb in
die Wiedergabe-Betriebsart.
0: Kürzere Stummschaltung
1: Die Audiosignale werden erst nach der Stabilisierung
ausgegeben.
<Hinweis>
Bei Einstellung auf “0” (OFF) ist der anfänglich ausgegebene
Ton unvollständig. Daher empfiehlt sich diese Einstellung
nicht für Sendezwecke.
Dient zur Festlegung, ob der Benutzer durch ein Alarmsignal
gewarnt werden soll (ON), wenn dem Gerät kein Referenz-
Videosignal zugeleitet wird, oder nicht (OFF).
0: Ein Warnsignal wird nicht gegeben.
1: Die blinkende STOP-Lampe blinkt als Warnsignal.