A SERVICE OF

logo

DEUTSCH
71 (D)
Setup-Menüs
Benutzerdateien (USER)
<EDIT>
Eintrag Einstellung
Nr.
Eingeblendete
Nr.
Eingeblendete
Beschreibung
Anzeige Anzeige
301 IN/OUT 0000 MANU
DEL 0001 AUTO
302 NEGA 0000 OFF
FLASH 0001 ON
303 STD/ 0000 AUTO
NON-STD 0001 STD
0002 N-STD
304 SERVO 0000 AUTO
REF 0001 EXT
0002 INPUT
305 EDIT 0000 N-DEF
RPLCE1
0001 CH1
0002 CH2
0003 CH1+2
306 EDIT 0000 N-DEF
RPLCE2 0001 CH1
0002 CH2
0003 CH1+2
Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils durch Unterstreichung gekennzeichnet.
Dient zur Festlegung des Betriebsvorgangs nach Setzen
eines unzulässigen Schnittpunkts (wenn der OUT-Punkt vor
dem IN-Punkt liegt).
0: Der Schnittvorgang wird erst ausgeführt, nachdem der
unzulässige Schnittpunkt gelöscht oder korrekt gesetzt
worden ist.
1: Die bereits gesetzten Schnittpunkte werden automatisch
gelöscht.
Dient zur Festlegung, ob eine negative Anzeige erscheint,
wenn der IN-Punkt einen größeren numerischen Wert besitzt
als der OUT-Punkt.
0: Keine negative Anzeige
1: Negative Anzeige
Dient zur Wahl zwischen Standard- und Nichtstandard-
Signalen gemäß dem FBAS-Eingangssignal.
0: Standard- und Nichtstandard-Signale werden automatisch
erkannt und verarbeitet.
1: Standardsignale werden verarbeitet (STD erzwungen).
2: Nichtstandard-Signale werden verarbeitet (NON-STD
erzwungen).
<Hinweis>
Verwenden Sie die Nicht-Standard-Einstellung (N-STD), wenn
bei Signalen von Laserdiscs oder Satellitensendungen Bild-
oder Tonstörungen auftreten.
Dient zur Wahl der Videosignal-Verarbeitung.
0: Bei Aufnahme und Schnittbetrieb wird der Servo mit dem
Eingangssignal synchronisiert, bei Wiedergabe mit dem
Referenzsignal.
1: Der Servo wird stets mit dem Referenzsignal synchronisiert.
2: Die Servoregelung wird immer mit dem Eingangssignal
synchronisiert.
Dient zur Festlegung der Kanalzuordnungen für die analogen
Audioschnitt-Presets der Schnittsteuerung, wenn das digitale
Audiosignal des Videorecorders mit einer Schnittsteuerung
geschnitten wird, die nicht über eine Steuerfunktion für digitale
Audioschnitt-Presets verfügt.
Über diesen Eintrag wird der betreffende Kanal festgelegt,
wenn Schnitt-Preset CH1 des Videorecorders entsprechend
der von der Schnittsteuerung festgelegten ON- oder OFF-
Voreinstellung für die analogen Audiosignale eingestellt wird.
0: Nicht eingestellt
1: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH1
2: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH2
3: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH1 oder CH2
Die gleiche Einstellungsart wie für Einrichtungsmenüpunkt Nr.
305.
Über diesen Eintrag wird der betreffende Kanal festgelegt,
wenn Schnitt-Preset CH2 entsprechend der von der Schnitt-
steuerung festgelegten ON- oder OFF-Voreinstellung für die
analogen Audiosignale eingestellt wird.
0: Nicht eingestellt
1: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH1
2: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH2
3: Gemäß Schnitt-Preset für Analogkanal CH1 oder CH2