A SERVICE OF

logo

DEUTSCH
69 (D)
Setup-Menüs
Benutzerdateien (USER)
<INTERFACE>
Eintrag Einstellung
Nr.
Eingeblendete
Nr.
Eingeblendete
Beschreibung
Anzeige Anzeige
200 PARA RUN 0000 DIS
0001 ENA
201 9P SEL 0000 OFF
0001 ON
202 ID SEL 0000 OTHER
0001 DVCPRO
0002 ORIG
203 25P SEL 0000 OFF
0001 ON
204 RS232C SEL 0000 OFF
0001 ON
205 BAUD RATE 0000 300
0001 600
0002 1200
0003 2400
0004 4800
0005 9600
206 DATA 0000 7
LENGTH
0001 8
207 STOP BIT 0000 1
0001 2
208 PARITY 0000 NON
0001 ODD
0002 EVEN
209 RETURN 0000 OFF
ACK
0001 ON
Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils durch Unterstreichung gekennzeichnet.
Dient zur Festlegung, ob zwei oder mehr Videorecorder
synchron betrieben werden sollen, oder nicht.
0: Kein synchroner Betrieb
1: Synchroner Betrieb
<Hinweis>
Wenn zwei oder mehr Videorecorder synchron betrieben
werden sollen, allen Videorecordern auf “0001 (ENA)” einstellen.
Dient zur Festlegung, ob die 9polige REMOTE-Buchse
funktionsfähig ist, wenn sich der REMOTE/LOCAL-Schalter in
Stellung REMOTE befindet.
0: Nicht funktionsfähig
1: Funktionsfähig
Dient zur Festlegung der Kennung, die an eine Schnitt-
steuerung übertragen wird.
0: 21 25H = Modus 625; 20 25H = Modus 525
1: Die Original-ID von DVCPRO (F1 33H = Modus 625; F0
33H = Modus 525) wird erwidert.
2: Die Original-ID dieses Gerätes (A1 44H = Modus 625; A0
44H = Modus 525) wird erwidert.
<Hinweis>
Die Einstellung 2 (ORIG) ist zu verwenden, wenn ein
Panasonic-Steuergerät (AJ-A900 usw., getrennt erhältlich)
angeschlossen wird.
Dient zur Festlegung, ob die 25polige PARALLEL REMOTE-
Buchse funktionsfähig ist, wenn sich der REMOTE/LOCAL-
Schalter in Stellung REMOTE befindet.
0: Nicht funktionsfähig
1: Funktionsfähig
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, ob der RS-232C-
Anschluß bei Einstellung des Steuerungsschalters auf
REMOTE funktionsfähig.
0: Der Anschluß is nicht funktionsfähig.
1: Der Anschluß is funktionsfähig.
Mit diesen Einstellungen wird die Kommunikationsgesch-
windigkeit (Baudrate) der RE-232C-Schnittstelle festgelegt.
Mit diesen Einstellungen wird die Anzahl der Datenbits beim
RS-232C-Datenaustausch festgelegt. (Einheit: Bit)
Mit diesen Einstellungen wird die Anzahl der Stoppbits beim
RS-232C-Datenaustausch festgelegt. (Einheit: Bit)
Mit diesen Einstellungen wird die Parität (keine, ungerade
oder gerade) beim RS-232C-Datenaustausch festgelegt.
0: Es wird kein Paritätsbit verwendet.
1: Die Parität wird mit einer ungeraden Anzahl von Bits
festgelegt.
2:
Die Parität wird mit einer geraden Anzahl von Bits festgelegt.
Mit diesen Einstellungen wird festgelegt, ob nach Empfang
eines Befehls über die RS-232C-Schnittstelle der ACK-Code
zur Bestätigung zurückgeleitet wird.
0: Der ACK-Code wird nicht zurückgeleitet.
1: Der ACK-Code wird zurückgeleitet.